doku:distributionsdiskussion
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
doku:distributionsdiskussion [2016/03/19 18:17] – created carsten | doku:distributionsdiskussion [2016/03/31 20:05] (current) – [Nachteile] carsten | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Hintergrund ===== | ===== Hintergrund ===== | ||
- | (siehe auch Plenums-Protokoll vom 2016-03-17): | + | (siehe auch Plenums-Protokoll vom 2016-03-17 |
* Sicherheitsprobleme von Linux Mint bzw. deren Webseite (Februar 2016) | * Sicherheitsprobleme von Linux Mint bzw. deren Webseite (Februar 2016) | ||
Line 9: | Line 9: | ||
- | ===== Level Linux Mint ===== | + | ===== Linux Mint ===== |
==== Vorteile ==== | ==== Vorteile ==== | ||
* Vorkonfigurationen mit dem Ziel möglichst guter Benutzbarkeit | * Vorkonfigurationen mit dem Ziel möglichst guter Benutzbarkeit | ||
+ | * Direkte Unterstützung vieler Videocodecs und kopiergeschützter DVDs | ||
* Umfangreiche Paketliste | * Umfangreiche Paketliste | ||
* Guter Kompromiss zwischen Features und Stabilität | * Guter Kompromiss zwischen Features und Stabilität | ||
- | === Nachteile === | + | ==== Nachteile ==== |
+ | * Automatische Updates per deafault? | ||
* Zweifel an der Kompetenz des Teams in Sicherheitsfragen | * Zweifel an der Kompetenz des Teams in Sicherheitsfragen | ||
* Allgemeine (berechtigte? | * Allgemeine (berechtigte? | ||
* Provokation von kollidierenden Paketnamen | * Provokation von kollidierenden Paketnamen | ||
* Unsaubere Vermischung von Paketen verschiedener Quellen -> " | * Unsaubere Vermischung von Paketen verschiedener Quellen -> " | ||
+ | * Juristisch evtl. angreifbarer Umgang mit proprietären Codecs etc. | ||
+ | |||
+ | ===== Ubuntu ===== | ||
+ | ==== Vorteile ==== | ||
+ | * Guter Kompromiss zwischen Features und Stabilität | ||
+ | * Sicherheitsaspekte werden ernst genommen | ||
+ | |||
+ | ==== Nachteile ==== | ||
+ | * Alte-Kernel-Images werden nicht automatisch deinstalliert | ||
+ | * -> Boot-Partition irgendwann voll -> Neue Updates werden nicht eingespielt | ||
+ | * Lösungsmöglichkeiten: | ||
+ | * Canonical dominiert die Entwicklung und hat ggf. merkwürdige Vorstellungen (-> Unity umstritten) | ||
+ | |||
+ | ==== ??? ==== | ||
+ | |||
+ | * http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Debian stable ===== | ||
+ | |||
+ | * [[https:// | ||
+ | ==== Vorteile ==== | ||
+ | * Sehr gut getestete und stabile Programmversionen | ||
+ | * Kompletter Verzicht auf proprietäre Software einfach möglich | ||
+ | |||
+ | ==== Nachteile ==== | ||
+ | * Pakete nicht so aktuell -> ggf. fehlende Funktionalität | ||
+ | * kann leicht durch einbinden weiterer passender Paket Repositorys nachgerüstet werden | ||
+ | * backports '' | ||
+ | * multimedia '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * updates '' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Hat den Ruf nicht so nutzerfreundlich zu sein (Vorkonfiguration wichtiger Programme) | ||
+ | * siehe link oben --> Gründe für die Wahl von Debian | ||
+ | |||
+ | ===== Fedora ===== | ||
+ | ==== Vorteile ==== | ||
+ | * Sehr aktuelle Programmversionen | ||
+ | |||
+ | ==== Nachteile ==== | ||
+ | * "Muss man einmal im Jahr neu installieren" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> noch_unfertig Linux Distribution}} |
doku/distributionsdiskussion.1458407876.txt.gz · Last modified: 2016/03/19 18:17 by carsten