User Tools

Site Tools


doku:uni-stick

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
doku:uni-stick [2019/10/06 17:48] carstendoku:uni-stick [2022/10/11 14:44] (current) – Notdürftige Aktualisierung ck
Line 5: Line 5:
  
  
 +===== Stand (Oktober 2022) =====
  
-===== Aktueller Stand (18.10.2018)  =====+Diese Seite wird demnächst aktualisiert.
  
-Die 4. Version des FSFW-UniSticks -- eines USB-Sticks randvoll mit **nützlicher freier Software fürs Studium** ist fertig. Die Ausgabe-Veranstaltung findet am **04.11.2019** ab 18:30 Uhr im Hörsaal [[https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00/raum/542100.2310|APB 023]] statt. Für inhaltliche Infos zum Projekt, siehe [[#hintergrund|Abschnitt Hintergrund]]. Für alle Interessierten wird eine Anmeldung bei unsere [[https://lists.fsfw-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/unistick|Mailingliste zum Uni-Stick]] empfohlen, auch damit wir den Bedarf Abschätzen können. Darüber werden wir kurz vor und kurz nach der Ausgabe relevante Infos verbreiten. 
  
 +===== Stand Juli 2020 =====
  
 +Trotz Corona oder gerade zur richtigen Zeit hat der Uni-Stick Nachwuchs bekommen, welcher im April als **Schulstick** um diverse Software für Schüler*Innen erweitert wurde (und diesmal auch einige kleine Spiele enthält).
  
 +Für August ist zudem eine Maker-Edition geplant. Sie ist für Tüftler und Bastler gedacht kann und soll aber auch von anderen Menschen genutzt werden können.
 +==== Der Freie-Software-Freies-Wissen-Schulstick ====
 +{{ :doku:schulstick2020-0_screenshot-xfce-desktop-2020-04-01.png?400|Screenshot des FSFW-Schulsticks 2020.0 mit besonders ressourcensparenden XFCE-Desktop}}
 +  * eine Lern-, Spiel- und Arbeitsplattform für Schüler von der Grundschule bis zum Abschluss
 +  * mit aktueller Freier Software für viele Anwendungsbereiche
 +  * eigenes Betriebssystem in der Tasche: lässt sich unabhängig von und ohne Gefahr für auf einem Rechner installierter Software starten
 +  * einfache Benutzeroberfläche und verständliche Dokumentation
 +  * Nachinstallieren weiterer Programme möglich
 +  * mit automatischen Sicherheitsupdates
 +  * Funktion, den Stick bei Problemen komplett oder teilweise zurückzusetzen
 +  * erweiterbar und anpassbar, z.B. auf spezielle Bedürfnisse einer Schule (Stichwort »Schul-Proxy«…)
 +
 +
 +Hier gehts zum [[https://github.com/fsfw-dresden/usb-live-linux/releases/tag/FSFW-Schulstick%2F2020.0|Schulstick2020.0]].
 +Eine Anleitung entsteht hier: https://wiki.fsfw-dresden.de/doku.php/doku/grundschulstick .
 +
 +===== Stand Herbst 2019  =====
 +
 +Die 4. Version des FSFW-UniSticks -- ein USB-Sticks randvoll mit **nützlicher freier Software fürs Studium** -- ist fertig und verteilt. Die Ausgabe-Veranstaltung fand am **04.11.2019** ab 18:30 Uhr im Hörsaal [[https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00/raum/542100.2310|APB 023]] statt ({{ :events:uni-stick:fsfw-uni-stick-vortrag2019.pdf |Vortragsfolien}}). Für inhaltliche Infos zum Projekt, siehe [[#hintergrund|Abschnitt Hintergrund]].
 +
 +
 +Keinen Stick abbekommen? Macht nichts. In den kommenden Wochen können in der [[https://fsfw-dresden.de/sprechstunde | Sprechstunde]] eigene Sticks mit der Software bespielt werden. Für alle an dem Projekt Interessierten wird außerdem eine Anmeldung bei unsere [[https://lists.fsfw-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/unistick|Mailingliste zum Uni-Stick]] empfohlen. Über diese Mailingliste werden wir relevante Infos zum Stick verbreiten. Infos zum Selbst-Erstellen eines Sticks werden in Kürze hier und per Mailingliste veröffentlicht.
 +
 +
 +Feedback zum Projekt kann sehr gerne an [[kontakt@fsfw-dresden.de|kontakt@fsfw-dresden.de]] gesendet werden.
  
 {{:events:uni-stick:gutschein-2019-01.png?direct&200 |}} {{:events:uni-stick:gutschein-2019-01.png?direct&200 |}}
Line 32: Line 59:
  
 ===== Umsetzung ===== ===== Umsetzung =====
 +{{ :doku:uni-stick_screenshot-kde-desktop-2018-08-18.png?400|Uni-Stick mit KDE-Desktop}}
 Wir, die Hochschulgruppe für Freie Software und Freies Wissen (FSFW) möchten daran etwas ändern. Dazu erstellen wir ein USB-Stick-Image (8GB) voll mit freier Software, verteilt auf zwei Partitionen: Wir, die Hochschulgruppe für Freie Software und Freies Wissen (FSFW) möchten daran etwas ändern. Dazu erstellen wir ein USB-Stick-Image (8GB) voll mit freier Software, verteilt auf zwei Partitionen:
  
Line 101: Line 128:
   * [[positionen:position_zu_facebook| Facebook]] (kommentierter Link zu unserem Facebookaccount)   * [[positionen:position_zu_facebook| Facebook]] (kommentierter Link zu unserem Facebookaccount)
   * Kontakt-E-Mail-Adresse: [[kontakt@fsfw-dresden.de]]   * Kontakt-E-Mail-Adresse: [[kontakt@fsfw-dresden.de]]
-  * [[https://fsfw-dresden.de/uni-stick.data/ | Image zum selber Bespielen]] +  * [[https://fsfw-dresden.de/uni-stick.data/ | Image des Uni-Sticks zum selber Bespielen (Stand 2018)]] 
 +  * [[http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/FSFW/FSFW-Schulstick_1368v_Xfce_buster-amd64.img.bz2| Image des Schulsticks zum selber Bespielen (Stand 2020)]] ([[http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/FSFW/FSFW-Schulstick_1368v_Xfce_buster-amd64.img.bz2.sha256sum|dazugehörige SHA256-Prüfsumme]])
  
 {{tag>Uni-Stick}} {{tag>Uni-Stick}}
doku/uni-stick.1570376911.txt.gz · Last modified: 2019/10/06 17:48 by carsten