doku:wissenschaftliches_schreiben_mit_git_und_latex
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
doku:wissenschaftliches_schreiben_mit_git_und_latex [2017/10/02 20:34] – [Kollaboration mit git] Inhalt schreiben sebi | doku:wissenschaftliches_schreiben_mit_git_und_latex [2020/05/25 22:03] (current) – [Siehe auch] SLUB-Artikel zum Wiss.schreiben verlinkt Norman | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== Wissenschaftliches Schreiben mit git und LaTeX ====== | ====== Wissenschaftliches Schreiben mit git und LaTeX ====== | ||
- | |||
- | siehe auch: [[doku: | ||
**Diese Anleitung ist noch unvollständig und wird weiter ausgebaut.** | **Diese Anleitung ist noch unvollständig und wird weiter ausgebaut.** | ||
Line 7: | Line 5: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | In diesem Tutorial soll es um einen anderen Vorteil gehen, den LaTeX für das akademische Schreiben hat: Das Textformat erlaubt die Verwendung eines Versionskontrollsystems. Die Zielgruppe dieser Anleitung sind alle, die LaTeX schon verwenden (oder gerade erlernen) und keine Angst vor der Shell haben (und am besten ein Unix-System verwenden). | + | LaTeX-Kurs von Daniel und Tom an der HTW Dresden |
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * Quellcode und Übungen: https:// | ||
+ | |||
+ | Weiterführende Links: | ||
+ | |||
+ | * [[doku: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | In diesem Tutorial soll es nun um einen anderen Vorteil gehen, den LaTeX für das akademische Schreiben hat: Das Textformat erlaubt die Verwendung eines Versionskontrollsystems. Die Zielgruppe dieser Anleitung sind alle, die LaTeX schon verwenden (oder gerade erlernen) und keine Angst vor der Shell haben (und am besten ein Unix-System verwenden). | ||
===== Eine Kurze Einführung in Verteilte Versions- & Variantenverwaltung und git ===== | ===== Eine Kurze Einführung in Verteilte Versions- & Variantenverwaltung und git ===== | ||
Line 22: | Line 36: | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
+ | |||
===== Beispiel: git für Einen ===== | ===== Beispiel: git für Einen ===== | ||
Line 33: | Line 48: | ||
==== Konfiguration ==== | ==== Konfiguration ==== | ||
- | Erstmal Konfiguriert Bob seine git Installation. Dies erfolgt am besten mit Kommando '' | + | Erstmal Konfiguriert Bob seine git Installation. Dies erfolgt am besten mit Kommando '' |
$ git config --global user.name "Bob Penguin" | $ git config --global user.name "Bob Penguin" | ||
Line 256: | Line 271: | ||
===== Siehe auch ===== | ===== Siehe auch ===== | ||
- | * https:// | + | * [[https:// |
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[doku: | ||
{{tag> Wissenschaftliches_Schreiben git LaTeX Anleitung}} | {{tag> Wissenschaftliches_Schreiben git LaTeX Anleitung}} |
doku/wissenschaftliches_schreiben_mit_git_und_latex.1506969262.txt.gz · Last modified: 2017/10/02 20:34 by sebi