positionen:position_zu_facebook
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
positionen:position_zu_facebook [2016/02/27 17:05] – Tippfehler carsten | positionen:position_zu_facebook [2020/09/13 09:49] (current) – typo carsten | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== | ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Kurzfassung (TL;DR)** | ||
+ | Facebook ist problematisch (Umgang mit Daten, Monopolstellung). Ohne Facebook als Medium sind bestimmte Menschen de facto nicht zu erreichen. -> Wir nutzen deshalb Facebook als Verbreitungsmedium, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
**Wir als FSFW Dresden vertreten das Prinzip der Datensparsamkeit**: | **Wir als FSFW Dresden vertreten das Prinzip der Datensparsamkeit**: | ||
Line 5: | Line 17: | ||
Das Geschäftsmodell von Facebook basiert stattdessen darauf, möglichst viele Daten seiner NutzerInnen zu erfassen, zu verknüpfen und daraus Einnahmen durch Werbung oder Weitergabe der Daten zu generieren. | Das Geschäftsmodell von Facebook basiert stattdessen darauf, möglichst viele Daten seiner NutzerInnen zu erfassen, zu verknüpfen und daraus Einnahmen durch Werbung oder Weitergabe der Daten zu generieren. | ||
Wie Facebook dabei vorgeht, ist für außenstehende völlig intransparent. | Wie Facebook dabei vorgeht, ist für außenstehende völlig intransparent. | ||
- | Mit Sorge betrachten wir außerdem den Trend, dass ein großer Teil des persönlichen Informationsaustauschs inzwischen über Facebook läuft und damit sehr leicht auszuwerten, | + | Mit Sorge betrachten wir außerdem den Trend, dass ein großer Teil des persönlichen Informationsaustauschs inzwischen über Facebook läuft und damit sehr leicht auszuwerten, |
Andererseits ist Facebook ein Medium, über das man Informationen an viele Menschen verbreiten kann. | Andererseits ist Facebook ein Medium, über das man Informationen an viele Menschen verbreiten kann. | ||
- | Vor allem auch an jene, die bisher wenig Zugang zu Themen wie freie Software, Verschlüsselung, | + | Vor allem auch an jene, die bisher |
- | Facebook hat vor allem deshalb ein problematisches quasi-Monopol weil die NutzerInnen | + | Facebook hat vor allem deshalb ein problematisches quasi-Monopol, weil die Nutzer: |
An diesem strukturellen Zwang beteiligen wir uns nicht. **Die Nutzung von Facebook ist eine persönliche Entscheidung und es gibt sehr gute Gründe, sich dagegen zu entscheiden**. | An diesem strukturellen Zwang beteiligen wir uns nicht. **Die Nutzung von Facebook ist eine persönliche Entscheidung und es gibt sehr gute Gründe, sich dagegen zu entscheiden**. | ||
- | Deshalb veröffentlichen wir alle Informationen auch auf unserem | + | Deshalb veröffentlichen wir alle Informationen auch auf unseren Accounts bei [[https://social.tchncs.de/@fsfwdresden|Mastodon]] und [[https:// |
+ | |||
+ | ====== Unser Facebookaccount ====== | ||
+ | |||
+ | Nach diesen Vorbemerkungen geht es hier zu unserm Facebookaccount: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Hinweise für andere Organisationen bzw. Inhaltsersteller: | ||
+ | |||
+ | Facebook mit all seinen Problemen funktioniert nur, weil Menschen freiwillig Inhalte (z.B. Veranstaltungen, | ||
+ | |||
====== Weitere Informationen ====== | ====== Weitere Informationen ====== | ||
Auf dieser Seite tragen wir weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen zusammen. | Auf dieser Seite tragen wir weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen zusammen. | ||
+ | * http:// | ||
* http:// | * http:// | ||
- | Eine Auflistung freier, die Privatsphäre ihrer NutzerInnen | + | Eine Auflistung freier, die Privatsphäre ihrer Nutzer: |
{{tag> | {{tag> | ||
positionen/position_zu_facebook.1456589155.txt.gz · Last modified: 2016/02/27 17:05 by carsten