===== FAQ - Häufige Fragen und Antworten zur Installation eines Linuxsystems ===== === Ich bin auf Windows angewiesen (fachspezifische Programme) wie kann Linux zusätzlich installieren / genutzt werden ? === * als separate Partition ([[https://de.wikipedia.org/wiki/Partition_%28Datentr%C3%A4ger%29|Wikipedia-Artikel zu Partition]]) * Seit Windows Vista ist es möglich die Partition, auf der das Windows installiert ist, ohne Datenverlust im Betrieb zu verkleinern. So kann Platz für eine neue Partition geschaffen werden. * als Installation auf einem externen Datenträger (USB-Platte oder USB-Stick) Beachte: //fachspezifische// Programme! Oft finden sich freie Alternativen für gängige (nicht-fachspezifische) Windows-Software, die dann auch für Linux verfügbar sind. Manche fachspezifische Programme findet man auch als (kommerzielle bzw. closed-source) Linux-Version (z.B. diverse Mathesoftware). ---- === Funktioniert Linux auf meinem Notebook? === * Gute Chancen wenn das Modell auf [[http://tuxmobil.org/mylaptops.html]] gelistet ist * "Alte" MacBooks (bis zu vor mindestens 2010) (nicht Pro) sind auf jeden Fall problematisch ---- === Fehlermeldungen in englisch oder Muttersprache? === * Welche locale empfehlen wir Einsteigern? * Englisch oder Deutsch? (Verständlichkeit von Fehlermeldungen und deren Suchbarkeit im Netz) * Workaround: Das setzt die locale auf C – dann bekommt man was im Quelltext steht $ LANG=C programm ---- === Ich habe Linux installiert - und nun? === * Arbeite "ganz normal" mit dem System. Sicher wird es Fragen geben. Mögliche Anlaufpunkte: * https://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Praxisbuch:_Inhaltsverzeichnis * https://debiananwenderhandbuch.de/ * [[doku:sprechstunde|FSFW-Sprechstunde]] * Fehlermeldungen (am besten englisch, siehe oben) in Suchmaschine kopieren * [[http://lug-dd.schlittermann.de/ | Linux User Group Dresden]] ---- === Frage ? === * Antworte ---- {{tag>Doku Anleitung Howto Linux Installation}}