====== Ringvorlesung WS2018: Freie Software und Freies Wissen als Beruf ====== {{ :events:ringvorlesung_ws1819:ringvorlesung.jpg?nolink&300|}} Die FSFW organisiert für das WS2018 eine Ringvorlesung, __offen für Studierende der TU Dresden, der HTW und der Bürgeruniversität__. Die Ringvorlesung zielt darauf ab für Studierende aller Fachrichtungen interessant zu sein. Es soll weniger um die technischen Details als um den philosophischen und gesellschaftlichen Kontext gehen. Konkret sollen folgende Themenfelder behandelt werden: * Die Philosophie hinter Freier Software und Ihr Rechtlicher Rahmen (Patente, Lizenzen) * Freies Wissen und das Konzept der //commons//, //Open Educational Resources// * Mögliche Geschäftsmodelle: Vorstellung von Firmen, Initiativen und Projekten, die von Freier Software leben * Kritik an Freien Inhalten und der //Shareconomy// **Ort**: HTW Dresden, Zentralgebäude [[https://www.htw-dresden.de/fileadmin/userfiles/htw/docs/Allgemein/Campusuebersicht_HTW.pdf|Raum Z254]], 2. Etage (Friedrich-List-Platz 1) **Zeit**: Dienstags, 17:00-18:30. erster Termin: 16.10.2018 **Creditpoints**: 3 Credits für bestandene Klausur, 1 Credit für regelmäßige Teilnahme im Rahmen des Studium Generale **Einschreibung**: über [[https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/17968922625?4|Opal]] [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/00-intro.pdf|organisatorische Hinweise]] ===== Themenliste ===== * **16.10.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/2018-10-18-freie-software-einfuehrung.pdf|Einführung: Freie Software und Open Source]] – Björn Schießle, [[https://fsfe.org/ | Free Software Foundation Europe]] * **23.10.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/02-Softwarepatente.pdf|Softwarepatente und (Un-)Freies Wissen]] – Marion Goller, [[http://www.fellowsfreieswissen.de/ | Wikimedia-Fellow]] * **30.10.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/03-Nextcloud.pdf|Ein radikal offenes Geschäftsmodell]] – Frank Karlitschek, [[https://nextcloud.com/ | Nextcloud]] * **06.11.**: Vom Hobby zum Beruf: Open Source darf auch was kosten ([[https://fsfw-dresden.de/slides.data/04-gultsch_slides/|Präsentation]], [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/04-Vom_Hoby_zum_Beruf.pdf|Script]]) – [[https://gultsch.de/ | Daniel Gultsch]], [[https://conversations.im/| Conversations]] * [[https://chemnitzer.linux-tage.de/2018/media/vortraege/video/v4_sa_235_a.mp4|Vortragsaufzeichnung von den Chemnitzer Linuxtagen 2018]] * **13.11.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/05-Governance.pdf|Open Source Projektgovernance – Florian Effenberger]], [[https://www.documentfoundation.org/ | The Document Foundation]] * **20.11.**: Film: [[https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/das-microsoft-dilemma-100.html|„Das Microsoft-Dilemma“]] + anschließende Diskussion * abgesagt: Open Educational Resources – [[https://twitter.com/kasliwowski?lang=en | Kamil Śliwowski]] * **27.11.**: [[https://doi.org/10.5281/zenodo.1884442|Freie Software in der Wissenschaft: Prototypen, Reproduzierbarkeit, Infrastruktur]] – [[https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=48600&pNid=0 | Axel Huebl, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf]] * **04.12.**: Commons, Gemeingüter und die Digitale Allmende – [[https://commons.blog/ | Silke Helfrich]] * **11.12.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/07-Open_Data.pdf|Open Data – maschinenlesbare Öffentlichkeit; staatliche Projektförderung mit dem Prototype Fund]] – Leo Wolf & Walter Palmetshofer, [[https://okfn.org/ | Open Knowledge Foundation]] * **18.12.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/08-Open%20Source%20als%20Internet-Basisinfrastruktur.pdf|Open Source als Internet-Basisinfrastruktur: Beitrag zu großen Projekten am Beispiel von OpenStack]] – Josephine Seifert, [[https://www.cloudandheat.com/ | Cloud & Heat]] * **08.01.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/09-Open_Access.pdf|Open Access und Freies Wissen]] – [[https://www.slub-dresden.de/open-science/open-access/ | SLUB]] * **15.01.**: [[https://fsfw-dresden.de/slides.data/10-Linux_im_Enterprise_Einsatz.pdf|Linux im Enterprise Einsatz]] – Matthias Eckermann, [[https://www.suse.com | SUSE]] * **22.01.**: Workshop: Kritik und Probleme der Open Source Welt * [[ringvorlesung:ws2018:Workshop|Workshopmaterial]]