Table of Contents

Jabber / XMPP

Diese Seite enthält allgemeine Infos zum Dienst Jabber und zu möglichen Client-Programmen. Auf einer anderen Wiki-Seite finden sich Infos zur Jabber-Infrastruktur der FSFW.

!!Diese Seite ist noch im Aufbau. D.h. sie ist noch unvollständig und ggf. nicht korrekt.

Was ist Jabber und was ist XMPP?

Wofür ist Jabber nützlich?

Jabber benutzen

  1. Klient-Programm (“Client”) installieren
  2. Server aussuchen
  3. Jabber-ID (JID) besorgen
  4. Kontakte finden

Klienten

Je nach Betriebssystem sind verschiedene Klienten empfehlenswert

Server

Unserer Meinung nach wäre es gut, wenn das ZIH einen XMPP-Server für Studierende und Mitarbeiter anbieten würden. Bis es soweit ist, kann man sich einen anderen Anbieter wählen.

Webseiten mit Serverlisten:

Quellen: