This is an old revision of the document!
Table of Contents
FSFW-Webseite | Themen | Programm | Wiki |
---|
Linux-Presentation-Day: 30.04.2016
Am Samstag, den 30.04.2016, ist internationaler “Linux Presentation Day”. In Dresden wird es einen Einführungsvortrag und eine anschließende Linux Install Party (Wikiseite vom letzten Mal) geben. Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr im Zentralgebäude der HTW Dresden ( Friedrich-List-Platz 1, in der Nähe des Hauptbahnhofes) statt.
Solche und andere Ankündigungen der Hochschulgruppe für Freie Software und Freies Wissen (FSFW) können auch als Newsletter abonniert werden.
Die Veranstaltung der FSFW ist eine gemeinsame Aktion mit dem Datenkollektiv, der Linux User Group Dresden, dem CCC Dresden und dem StuRa HTW Dresden.
Programm
Beginn | Programmpunkt |
---|---|
15:00 | Beginn der Veranstaltung |
15:15 | Begrüßung und Vorstellung |
15:30 | Einführungsvortrag |
16:15 | Pause (mit Getränken & Gebäck) |
16:30 | Praxisbeispiel: Autarke WLAN-Station (IT 4 Refugees) |
17:00 | Workshop: „Linux Install Party“ (weitere Infos) |
20:00 | Veranstaltungsende |
Der CCC Dresden stellt Laptops zur Verfügung, auf denen während der Veranstaltung Linux praktisch und vor Ort ausprobiert werden kann. Freifunk Dresden zeigt außerdem an einem Stand eine interessante praktische Anwendung von Linux.
Hinweis: Wer bei der Linux Install Party selber ein Linux installieren will, sollte sein System (Laptop) mitbringen. Von wichtigen Daten sollten vorher Sicherheitskopien auf einem externen Speichermedium gemacht worden sein.
Kontakt
Fragen zu unserer Veranstaltung am “Linux Presentation Day” beantworten wir gerne auch per E-Mail.
Aktuelle Infos gibt es auch auf folgenden Kanälen:
- Newsletter (höchstens zwei Mails pro Monat)
- diaspora (dezentrales soziales Netzwerk)
- Facebook (kommentierter Link zu unserem Facebookaccount)
Allgemeines
Der Linux-Presentation-Day (kurz: LPD) ist eine verteilte Veranstaltung an verschiedenen Orten um Linux und Freie Software bekannter zu machen. Er wird zwei Mal pro Jahr (ca. Mai und November) von verschiedenen lokalen Gruppen durchgeführt. Initiiert und koordiniert wird der LPD von der Berliner Linux User Group (BeLUG).
Allgemeine Homepage: http://www.linux-presentation-day.de/