User Tools

Site Tools


open_educational_ressources

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
open_educational_ressources [2020/04/28 21:30] – [Freie Software Paket für Lernende] Makerspace verl. Normanopen_educational_ressources [2020/05/24 15:45] (current) – [Digitalisierungsbeschleuniger #Corona - auch in der Lehre] Videokonf-Links korrigiert Norman
Line 4: Line 4:
  
 Altbewährte Klassiker: Altbewährte Klassiker:
-  * [[https://www.slub-dresden.de/service/open-science-service/slubtutorials/|SLUBtutorials]] Die SLUB bietet neben klassischen Kursen und Workshops auch frei verfügbare E-Tutorials +  * von "deiner" Bibliothek 
-  * [[https://www.slub-dresden.de/open-science/open-educational-resources/| Open Educational Ressources - Was ist das und was kann ich damit machen?]] +    * [[https://www.slub-dresden.de/service/open-science-service/slubtutorials/|SLUBtutorials]] Die SLUB bietet neben klassischen Kursen und Workshops auch frei verfügbare E-Tutorials 
-  * [[https://www.slub-dresden.de/open-science/citizen-science/|Citizen Science - entdecke den Wissenschaftler in Dir]]+    * [[https://www.slub-dresden.de/open-science/open-educational-resources/| Open Educational Ressources - Was ist das und was kann ich damit machen?]] 
 +    * [[https://www.slub-dresden.de/open-science/citizen-science/|Citizen Science - entdecke den Wissenschaftler in Dir]] 
 +    * [[https://www.slub-dresden.de/service/wissensbar/|Die SLUB-Wissensbar - individuelle Beratung in der Bibliothek/ telefonisch nach Termin]] 
 +    * [[https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Wikisource-Informationsstand_SLUB| Wikisource-Informationsstand in der SLUB]] 
   * [[https://www.wikiversity.org/| Wikiversity]], das Hochschulportal der [[wpde>Wikipedia| Wikipedia]]   * [[https://www.wikiversity.org/| Wikiversity]], das Hochschulportal der [[wpde>Wikipedia| Wikipedia]]
   * [[http://wikibooks.de/| Wikibooks]], das freie Lehr- & Lernmaterialienprojekt der [[wpde>Wikipedia| Wikipedia]]   * [[http://wikibooks.de/| Wikibooks]], das freie Lehr- & Lernmaterialienprojekt der [[wpde>Wikipedia| Wikipedia]]
Line 34: Line 38:
  
 Was Onlinezusammenarbeit angeht lässt sich zusammenfassend sagen, dass Was Onlinezusammenarbeit angeht lässt sich zusammenfassend sagen, dass
-  * [[doku:Jitsi-Meet]] für Videokonferenzen in kleinen Gruppen (an denen man sogar per Telefoneinwahl teilnehmen kann), +  * [[doku:videokonferenzsysteme#Jitsi|Jitsi-Meet]] für Videokonferenzen in kleinen Gruppen (an denen man sogar per Telefoneinwahl teilnehmen kann), 
-  * [[doku:BigBlueButton]] für Webinare und auch Onlinekonferenzen mit Teilnehmerzahlen im dreistelligen Teilnehmerbereich,+  * [[doku:videokonferenzsysteme#BigBlueButton]] für Webinare und auch Onlinekonferenzen mit Teilnehmerzahlen im dreistelligen Teilnehmerbereich,
   * [[doku:MatrixChat|Matrix-Chat]] als vielseitige Chatanwendung,   * [[doku:MatrixChat|Matrix-Chat]] als vielseitige Chatanwendung,
   * [[doku:Mumble]] für Sprachkonferenzen für größere Teilnehmerzahlen (ohne Videoübertragung),   * [[doku:Mumble]] für Sprachkonferenzen für größere Teilnehmerzahlen (ohne Videoübertragung),
-  * [[Nextcloud]] für Dateifreigaben und Kommentierungen aber auch als komplette Groupware und+  * [[doku:videokonferenzsysteme#Nextcloud_Talk|Nextcloud Talk]] für Dateifreigaben und Kommentierungen aber auch als komplette Groupware und
   * CryptPad/ CodiMD/ OpenEtherPad(-Lite) für gemeinsames Editieren von Texten und Tabellen   * CryptPad/ CodiMD/ OpenEtherPad(-Lite) für gemeinsames Editieren von Texten und Tabellen
  
Line 45: Line 49:
  
 ==== Freie Software Paket für Lernende ==== ==== Freie Software Paket für Lernende ====
-Freie Bildungsinshalte sind gut und wichtig, doch in Bezug auf Digitalisierung sollte auch an die verwendete Technik ähnliche Mindeststandards in Sachen Freiheit, Nachvollziehbarkeit, Anpassbarkeit und Weitergabe angesetzt werden. Die [[https://www.google.com/url?q=https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html|"4 Freiheiten"]] der FSFE bringen dies recht gut auf den Punkt:+Freie Bildungsinshalte sind gut und wichtig, doch in Bezug auf Digitalisierung sollte auch an die verwendete Technik ähnliche Mindeststandards in Sachen Freiheit, Nachvollziehbarkeit, Anpassbarkeit und Weitergabe angesetzt werden. Die [[https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html|"4 Freiheiten"]] der FSFE bringen dies recht gut auf den Punkt:
   * die Freiheit, die Software für jeden Zweck und ohne Einschränkungen nutzen zu können   * die Freiheit, die Software für jeden Zweck und ohne Einschränkungen nutzen zu können
   * die Freiheit, die Software und ihren Quellcode studieren zu können   * die Freiheit, die Software und ihren Quellcode studieren zu können
Line 86: Line 90:
   * [[Mitschriftenverwaltung]]   * [[Mitschriftenverwaltung]]
   * [[doku:Zotero| Zotero]]-Gruppe [[https://www.zotero.org/groups/396864| Lerngruppe_HTW-Dresden]] (gemeinschaftliche Literatur- & Linkliste)   * [[doku:Zotero| Zotero]]-Gruppe [[https://www.zotero.org/groups/396864| Lerngruppe_HTW-Dresden]] (gemeinschaftliche Literatur- & Linkliste)
 +  * [[https://digitalcourage.de/blog/2020/datenschutz-als-medienkompetenz|Datenschutz als Medienkompetenz]] von digitalcourage
   * [[https://www.kuketz-blog.de/kommentar-microsoft-google-apple-und-co-aus-bildungseinrichtungen-verbannen/| Artikel aus Kucketz-Blog über den Einfluss großer IT-Konzerne aufs Bildungssystem]]   * [[https://www.kuketz-blog.de/kommentar-microsoft-google-apple-und-co-aus-bildungseinrichtungen-verbannen/| Artikel aus Kucketz-Blog über den Einfluss großer IT-Konzerne aufs Bildungssystem]]
   * https://discourse.bits-und-baeume.org/t/freie-e-learning-systeme-in-der-wikipedia-wikiversity-und-anderswo/453   * https://discourse.bits-und-baeume.org/t/freie-e-learning-systeme-in-der-wikipedia-wikiversity-und-anderswo/453
open_educational_ressources.1588102224.txt.gz · Last modified: 2020/04/28 21:30 by Norman