User Tools

Site Tools


software:programmiern:graphisch_programmien

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
software:programmiern:graphisch_programmien [2015/10/30 14:03] – StarUML-Details Normansoftware:programmiern:graphisch_programmien [2016/06/12 11:24] (current) – [Siehe auch] Programmiervorkurs-Idee verlinkt Norman
Line 19: Line 19:
  
 ==== Für Forward- & Reverse engineering ==== ==== Für Forward- & Reverse engineering ====
-  * Umbrello https://umbrello.kde.org/+  * [[Umbrello]] (https://umbrello.kde.org/)
     * ein KDE-Programm, das ebenfalls Quellcode aus UML-Modellen erzeugen kann und umgekehrt     * ein KDE-Programm, das ebenfalls Quellcode aus UML-Modellen erzeugen kann und umgekehrt
     * UML 2 teilweise implementiert (ansonsten UML 1.4)     * UML 2 teilweise implementiert (ansonsten UML 1.4)
     * deutschsprachige Anleitung: https://docs.kde.org/stable4/de/kdesdk/umbrello/index.html     * deutschsprachige Anleitung: https://docs.kde.org/stable4/de/kdesdk/umbrello/index.html
     * soll die Dateiformate von //Argo UML// und //Poseidon UML// importieren können     * soll die Dateiformate von //Argo UML// und //Poseidon UML// importieren können
-  * StarUML 2 http://staruml.io/ +  * [[StarUML 2]] (http://staruml.io/ jedoch ohne Quellcode) bzw. //WhiteStarUML// (http://sourceforge.net/projects/whitestaruml/ mit Delphi-Quellcode) 
- * UML2 Unterstützung +    * UML2 Unterstützung 
- * Codegenerierung vom Modell und umgekehrt +    * Codegenerierung vom Modell und umgekehrt 
- * durch Extensionsystem flexibel erweiterbar +    * durch Extensionsystem flexibel erweiterbar 
-  * Modelio https://www.modelio.org/+  * [[Modelio]] (https://www.modelio.org/), Modelio3-Quellcode (http://forge.modelio.org/projects/modelio3-development-app/files)
     * unterstützt UML 2.0     * unterstützt UML 2.0
     * durch Extensionsystem flexibel erweiterbar     * durch Extensionsystem flexibel erweiterbar
     * Java 6 Unterstützung (Codegenerierung und einlesen von Java-Code)     * Java 6 Unterstützung (Codegenerierung und einlesen von Java-Code)
   * diverse Plugins für gängige [[IDE|IDEs]] etwa Eclipse   * diverse Plugins für gängige [[IDE|IDEs]] etwa Eclipse
-    * Papyrus +    * [[Papyrus]]
-  * StarUML 2 http://staruml.io/+
  
  
Line 54: Line 53:
   * UMLet http://www.umlet.com/ (Eclipse-Plugin oder eigenständiges Programm)   * UMLet http://www.umlet.com/ (Eclipse-Plugin oder eigenständiges Programm)
   * UMLetino http://www.umlet.com/umletino/ (browserbasierte Weiterentwicklung von Umlet)   * UMLetino http://www.umlet.com/umletino/ (browserbasierte Weiterentwicklung von Umlet)
 +
 +
 +===== (grafische/ konsolenbasierte) integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) =====
 +
 +  * [[Eclipse]]
 +    * Die eierlegende Wollmilchsau unter den IDEs
 +    * dank Java plattformunabhängig aber auch leistungshungrig
 +  * [[Anjuta]]
 +    * für Fans des [[Gnome]]-Desktops, in den es gut integriert ist
 +    * arbeitet gut mit dem RAD-Tool [[Glade]] zusammen
 +  * [[KDevelop]]
 +    * für Fans des [[KDE]]-Desktops, in den es gut integriert ist (quasi das //KDE-Äquivalent// zu //Anjuta//)
 +  * [[QtCreator]]
 +  * [[Geany]], [[Notepad++]]/ [[Notepaddqq]]
 +    * per Plugin erweiterbare, eher leichtgewichtige, Texteditoren
 +  * [[emacs]], [[vim]]
 +    * die berühmten Klassiker für die Konsole mit einem Funktionsumfang, der nicht unterschätzt werden sollte!
 +  * [[Maquetta]] (http://maqetta.org/)
 +    * Online-IDE, die (dank HTML5 und Javascript) komplett im Webbrowser läuft (natürlich selbst gehostet)
  
  
 ===== Siehe auch ===== ===== Siehe auch =====
-  * LU-Artikel (vom 17.10.2011) über Modelio 2: [[http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/UML-Tool-wird-freie-Software/%28language%29/ger-DE|"UML-Tool wird freie Software"]] +  * [[wpde>Erziehungsorientierte_Programmiersprachen]] 
-  * http://de.wikipedia.org/wiki/UML-Werkzeug +    * [[wpde>Scratch (Programmiersprache)]] (-> zum [[https://github.com/LLK/Scratch_1.4| Github-Repo mit dem Quellcode]]) 
-  * http://www.oose.de/nuetzliches/fachliches/uml-werkzeuge/ +    * [[wpde>Snap! (BYOB)]] (-> zum [[https://github.com/jmoenig/Snap--Build-Your-Own-Blocks| Github-Repo mit dem Quellcode]]) 
-  * http://www.freebase.com/base/umltools+  * [[https://wiki.stura.htw-dresden.de/index.php/Programmiervorkurs | Idee eines Programmiervorkurses]] an der HTW Dresden 
 +  * [[wpde>UML-Werkzeug]] 
 +    * LU-Artikel (vom 17.10.2011) über Modelio 2: [[http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/UML-Tool-wird-freie-Software/%28language%29/ger-DE|"UML-Tool wird freie Software"]] 
 +    * http://www.oose.de/nuetzliches/fachliches/uml-werkzeuge/ 
 +    * http://www.freebase.com/base/umltools
  
  
-{{tag>Software Software:Programmierung Software:UML}}+{{tag>Software Software:Programmierung Software:UML Softwareentwicklung}}
software/programmiern/graphisch_programmien.1446210192.txt.gz · Last modified: 2015/10/30 14:03 by Norman