doku:anleitung_in_bearbeitung
Anleitung zur Nutzung von PGP mit Thunderbird und Enigmail
Warum es durchaus Sinn macht seine E-Mails zu verschlüsseln, kann auf https://emailselfdefense.fsf.org/de/ nachgelesen werden. Hier nun eine Anleitung dazu mit dem freien E-Mailprogramm Thunderbird.
Installation von Thunderbird
Zuerst muss
Thunderbird heruntergeladen und installiert werden.
Da noch nichts eingerichtet ist, werden wir gefragt, ob wir eine neue E-Mail-Adresse haben wollen, das überspringen wir und richten unsere existierende Adresse ein.
Installation von GPG4Win
Installation von Enigmail
Einrichten von Enigmail
Zuletzt muss noch ein Widerrufszertifikat erzeugt werden. Damit kann der Schlüssel bei Verlust widerrufen werden (besonders wichtig bei Schlüsselservern). Das sorgt dafür, dass andere Nutzer wissen, dass Mails nicht mehr mit diesem Schlüssel verschlüsselt werden sollten. Um das Zertifikat zu erzeugen muss der Schlüssel mit dem Passwort entsperrt werden. Die Zertifikatsdatei sollte an einem sicheren Ort gespeichert werden.
Versenden einer verschlüsselten Email
doku/anleitung_in_bearbeitung.txt · Last modified: 2016/02/06 01:34 by Norman