User Tools

Site Tools


doku:akademische_software_tipps

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
doku:akademische_software_tipps [2015/09/07 20:51] – [Weitere Links] Normandoku:akademische_software_tipps [2017/03/25 19:33] (current) – [Desktop Wiki] Sw-Vegl. verlinkt Norman
Line 6: Line 6:
  
 ===== Wissenschaftliches Schreiben ===== ===== Wissenschaftliches Schreiben =====
 +
 +Die Uni Utrecht hat hierzu von 2015-2016 eine recht interessante [[https://101innovations.wordpress.com/about-1/ | Umfrage]] durchgeführt. Für die Auswertung siehe [[https://101innovations.wordpress.com/about-1/| Über_die_Umfrage]] , [[https://101innovations.wordpress.com/press/| Pressemeldungen_zur_Umfrage]] und die [[https://docs.google.com/spreadsheets/d/1KUMSeq_Pzp4KveZ7pb5rddcssk1XBTiLHniD0d3nDqo/edit?pref=2&pli=1#gid=0| Tooldatenbank]] (mit ca. 400 Einträgen).
 +
 +Aus den Ergebnissen wurden hierbei auch [[http://innoscholcomm.silk.co/|verschiedene Workflows]] zusammengestellt. Viele dieser enthalten [[software:freie_software| Freie Werkzeuge]] und Onlineplattformen für [[Open Access]]).
 +
 +Besonders erwähnenswert dürften folgende sein:
 +
 +  * [[http://innoscholcomm.silk.co/page/Open-Science]]
 +  * [[http://innoscholcomm.silk.co/page/Wikimedia]].
 +
 +Hier zwei Klassiker schlechthin in Ergänzung dazu:
 +
   * LaTeX (Text-Satz-System zur Professionellen Dokumentenerstellung),   * LaTeX (Text-Satz-System zur Professionellen Dokumentenerstellung),
     * siehe z.B. http://wwwtcs.inf.tu-dresden.de/~borch/lehre/llp.html     * siehe z.B. http://wwwtcs.inf.tu-dresden.de/~borch/lehre/llp.html
 +    * Insbesondere in Kombination mit git zur Versionsverwaltung unschlagbar
   * LibreOffice (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc.   * LibreOffice (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc.
     * http://de.libreoffice.org/     * http://de.libreoffice.org/
Line 17: Line 30:
   * [[http://www.docear.org/ | Docear]] - freies Literaturverwaltungsprogramm zum Suchen, Verwalten, und Erstellen wissenschaftlicher Literatur ( [[http://de.wikipedia.org/wiki/Docear | Docear Info Wikipedia ]] )   * [[http://www.docear.org/ | Docear]] - freies Literaturverwaltungsprogramm zum Suchen, Verwalten, und Erstellen wissenschaftlicher Literatur ( [[http://de.wikipedia.org/wiki/Docear | Docear Info Wikipedia ]] )
  
 +siehe auch:
 +  * Artikel [[http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2015/11/Verknuepft-und-verwoben|"Verknüpft und verwoben - Elektronische Quellen und Referenzen verwalten"]] in der LinuxUser Ausgabe 11/2015
 ==== Desktop Wiki ==== ==== Desktop Wiki ====
   * Wikidpad   * Wikidpad
Line 25: Line 40:
       * http://zim-wiki.org/       * http://zim-wiki.org/
       * ist durch Plugins erweiterbar (und kann sogar git)       * ist durch Plugins erweiterbar (und kann sogar git)
 +  * [[https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_notetaking_software| Vergleich von Notizsoftware in der engl. Wikipedia]]
 ==== Text-Editor ==== ==== Text-Editor ====
   * Dem bei Windows vorinsallierten Notepad fehlen sehr viele nützliche Funktionen    * Dem bei Windows vorinsallierten Notepad fehlen sehr viele nützliche Funktionen 
Line 37: Line 53:
  
  
-===== Siehe auch =====+====== Siehe auch ======
  
   * [[:software:programme|unsere kleine Softwareübersicht]]   * [[:software:programme|unsere kleine Softwareübersicht]]
  
 ===== Weitere Links ===== ===== Weitere Links =====
 +  * https://101innovations.wordpress.com/about-1/ Umfrage + bisheriges Ergebnis zu Softwarewerkzeugen für die wissenschaftliche Arbeit (von der Universität Utrecht, mehrsprachig z.B. in englisch verfügbar, Umfrage läuft bis 10.02.2016)
   * http://www.e-fellows.net/wiki/index.php/Software_f%C3%BCr_das_Studium   * http://www.e-fellows.net/wiki/index.php/Software_f%C3%BCr_das_Studium
     * umfangreich, aber etwas veraltet (2011), das meiste, aber nicht alles freie Software     * umfangreich, aber etwas veraltet (2011), das meiste, aber nicht alles freie Software
   * https://prism-break.org   * https://prism-break.org
 +  * [[https://youtu.be/pbWe8qGv5zk| Tagungsvideo "Die sieben Todsünden des Wissenschaftlers"]] von Prof. Christian Spannagel auf der Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2012 in Weingarten
  
 {{tag>Software:Programme akademische_Software_Tipps}} {{tag>Software:Programme akademische_Software_Tipps}}
doku/akademische_software_tipps.1441651919.txt.gz · Last modified: 2015/09/07 20:51 by Norman